BIOGRAPHIE
DIRIGENT | SCHLAGZEUGER | DOZENT
BILDUNGSWEG
Schon früh entwickelte Julian Metzger ein großes Interesse an Musik, das ihn seit seiner Kindheit begleitet. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er von 2004 bis 2013 im Fach Schlagwerk, zunächst an der Musikschule, später im Rahmen privaten Unterrichts. Zwischen 2016 und 2020 erhielt er zudem eine fundierte Ausbildung im Dirigieren bei Dominik Koch, was seinen Wunsch bestärkte, sich beruflich in der Musik zu verwirklichen.
Im Oktober 2017 nahm er sein Studium an der Wiesbadener Musikakademie auf. Dort wurde er im Hauptfach Schlagwerk von Edzard Locher und Jörg Fabig unterrichtet und erhielt zusätzlich Klavierunterricht bei Johannes Möller. Ergänzend dazu absolvierte er den C3-Lehrgang „Leitung von Blasorchestern“ des Blasmusikverbandes Ortenau unter der Leitung von Rüdiger Müller sowie eine Masterclass Pauke bei Martin Ruda, dem Solopauker der Stuttgarter Philharmoniker.
Das Bachelorstudium beendete er im September 2021 mit Auszeichnung. Daran anschließend folgte ein Masterstudium im Fach „Blasorchesterleitung“ an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Ernst Östreicher, das er im Sommersemester 2023 mit der Gesamtnote 1,1 erfolgreich abschloss.
Sein musikalischer Werdegang ist geprägt von kontinuierlicher Weiterbildung und dem Bestreben, seine fachlichen und künstlerischen Fähigkeiten stetig weiterzuentwickeln.
DIRIGENT | SCHLAGZEUGER | DOZENT
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN ALS DIRIGENT
Seit dem Jahr 2025 ist Julian Metzger als musikalischer Leiter des Landespolizeiorchesters Hessen tätig – eine Aufgabe, die ihm ermöglicht, auf professioneller Ebene künstlerisch zu gestalten und verantwortungsvoll zu wirken.
Bereits zuvor sammelte er vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit Blasorchestern unterschiedlichster Ausprägung: Seit 2025 dirigiert er den Musikverein Lyra Eggenstein. Seit 2024 leitet er das Verbandsjugendorchester des Kreismusikverbands Germersheim. Seit Januar 2023 ist er Dirigent des Musikvereins Kleinglattbach, und seit Oktober 2021 musikalischer Leiter der Kappelwindeck Musikanten.
Von 2018 bis Anfang 2024 leitete er das Sinfonische Blasorchester Dromersheim. Seine ersten dirigentischen Aufgaben übernahm er im Jugendblasorchester des Musikvereins Mühlhausen, das er fast fünf Jahre lang betreute.
Alle Stationen waren für ihn wertvolle Etappen auf seinem musikalischen Weg und ermöglichen es ihm bis heute, mit Begeisterung, Verantwortungsbewusstsein und einem offenen Ohr für Menschen und Musik zu arbeiten.
DIRIGENT | SCHLAGZEUGER | DOZENT
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN ALS INSTRUMENTALPÄDAGOGE UND DOZENT
Seit September 2017 ist Julian Metzger als Instrumentalpädagoge im Fach Schlagwerk tätig. Seine Lehrtätigkeit erstreckt sich dabei über verschiedene Alters- und Leistungsstufen und verbindet methodische Vielfalt mit pädagogischem Feingefühl.
Seit Mai 2018 engagiert er sich zudem als Dozent für Schlagwerk, Musiktheorie und Gehörbildung beim Blasmusikverband Rhein-Neckar e.V. – eine Aufgabe, bei der ihm die fundierte Vermittlung musikalischer Grundlagen ebenso am Herzen liegt wie die individuelle Förderung junger Talente.
Im November 2021 übernahm er eine feste Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Vaihingen/Enz, wo er bis 2025 als Lehrkraft für Schlagwerk und Percussion tätig war. Seine pädagogische Arbeit ist geprägt von fachlicher Kompetenz und der Überzeugung, dass musikalische Bildung einen wertvollen Beitrag zur persönlichen Entwicklung leistet.
DIRIGENT | SCHLAGZEUGER | DOZENT
ORCHESTERERFAHRUNG & ENGAGEMENTS
Weitere wertvolle Erfahrung konnte er in diversen Orchestern, wie zum Beispiel im Landespolizeiorchester Hessen, im Hochschulblasorchester des Leopold-Mozart-Zentrums Augsburg, im Jugendsinfonieorchester Wiesbaden, oder auch in der Bläserphilharmonie der Hochschule für Musik Würzburg sammeln.